Alle Episoden

Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.

12m 58s

Es geht in dieser Episode um die Verbindung von Pippi Langstrumpf und dem Konstruktivismus und da ganz konkret auf die Einflussnahme, die wir auf unser Leben haben und wie wir die gestalten können. Anhand des Handflächenparadigmas wird der Einfluss vom unwillkürlichen Körperreaktionen auf unser Verhalten und Empfinden verdeutlicht. Es wird eine Praktik vorgestellt mit der Hörer:innen direkt während des Hörens des Podcast, auf ihr Erleben der Realität, einwirken können. Maike berichtet in ihrem Schlüsselmoment wie sie Veränderungen über den Körper steuert.

Hier der versprochene Link zum Buch CHANGE! geschehen lassen: lenz4business.de/buch

Meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für...

Annahmen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen

Annahmen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen

9m 43s

In der Episode werden drei Annahmen aufgestellt, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Veränderung mit Leichtigkeit gelingt. Es geht außerdem um Urteile und Konzepte über Veränderung, die nicht förderlich sind. Im persönlichen Schlüsselmoment teilt Maike die Erkenntnis, dass es ihrem Gehirn völlig egal ist, ob eine Veränderung von ihr positiv oder negativ gedeutet wird.
Meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

Präsenz als Schlüssel

Präsenz als Schlüssel

6m 35s

Du erfährst in dieser Episode, was Präsenz zu einem Schlüssel für Veränderung macht.

Wie es dazu kommt, dass so wenige Menschen diesen Schlüssel benutzen und wie man Präsenz trainieren kann.

Außerdem berichte ich über meinen ganz persönlichen Schlüsselmoment, als ich auf der Bühne stand und alle Zeit der Welt hatte.

Meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

Bodyscan

Bodyscan

6m 49s

Wenn einem auf der Arbeit mal wieder alles zu viel wird, kann es sein, dass man sich vor lauter Aufgabenfülle und Überforderungsgefühlen, gar nicht mehr konzentrieren kann.

Ein Weg, um da wieder herauszufinden besteht darin, die Aufmerksamkeit raus aus dem Kopf und hinein in den Körper zu bringen. Relativ leicht gelingt dies mit einem Bodyscan. Hier findest du eine kompakte Version, die du leicht zwischendrin anwenden kannst. Eine umfangreichere Version, um das Ganze zu vertiefen, findest du auf der Website.

Meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook...

Rettungsanker in turbulenten Zeiten - Teil 2

Rettungsanker in turbulenten Zeiten - Teil 2

6m 46s

Rettungsanker sind Schlüsselsätze, an die wir uns bei hohem Seegang erinnern können und die, wie eine Rettungsweste oder ein Anker, das Überleben sichern. Unangenehm ist es wahrscheinlich trotzdem und nass werden wir auch, aber es mildert das Schlimme ab und macht Probleme dadurch etwas leichter.

Meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

Live Story – Neue Klientin

Live Story – Neue Klientin

9m 35s

Statt sich mit kurzfristiger Erleichterung zufriedenzugeben lohnt sich die Suche nach nachhaltig wirkenden Methoden, wenn man einen Stiernacken hat. Durch ein Coaching nach den Prinzipien der Alexander-Technik wird die psycho-physische Einheit des Menschen angesprochen. Der typische Verlauf eines ersten Telefongesprächs mit einer zukünftigen Klientin.

Meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

Auf wessen Schultern ich stehe

Auf wessen Schultern ich stehe

6m 34s

In dieser Episode spreche ich über die Menschen auf deren Schultern ich stehe. Die Personen, von denen ich gelernt habe und die mich geprägt haben. Außerdem erfährst du, was mich dazu befähigt in diesem Podcast über Veränderung zu sprechen.
Ich bin keine Verfechterin der Reinkultur, sondern gehe hier mit dem Flow. Dennoch empfinde ich großen Respekt und Dankbarkeit gegenüber den Begründern der Methoden, mit denen ich arbeite.

Die Methoden eint ein eigenverantwortliches Menschenbild und die Vorstellung wie Veränderung gelingen kann. Es geht bei allen Ansätzen darum, bisherige Muster zu entdecken, Unterschiede zu erkennen, neue Bedeutungen zu verleihen und Angebote für...

Rettungsanker in turbulenten Zeiten - Teil 1

Rettungsanker in turbulenten Zeiten - Teil 1

10m 57s

Rettungsanker sind Schlüsselsätze, die uns helfen das rauf und runter des Lebens besser gesteuert zu bekommen. Es entsteht eine positive Wirkung auf das Nervensystem und hilft aus dem Tunnelblick herauszufinden und ermöglicht eine kooperative Zusammenarbeit. Kurze Schlüsselsätze die für das gesamtheitliche System Sinn ergeben und in brenzlichen Situationen angewandt werden können.

Meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

Ich will so bleiben wie ich bin – Identitätsparadoxon

Ich will so bleiben wie ich bin – Identitätsparadoxon

5m 39s

Der Wunsch nach Beständigkeit ist menschlich und durch Wiederholen des immer Gleichen nicht zu erreichen. Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und gesunde Zwischenmenschliche-Beziehungen bedürfen der Veränderung um so zu bleiben, wie sie sind. Nämlich lebendig.

Meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

Das Entwicklungsrad

Das Entwicklungsrad

17m 58s

Das Entwicklungsrad ist ein Instrument, um organisationale Entwicklungs-Prozesse zu initiieren, durchzuführen und nachhaltig zu gestalten.

Das Rad besteht aus den vier Bereichen Mensch, Kultur, Rahmen und Struktur, denen jeweils drei Themen zugeordnet sind.

Aber Vorsicht! Dies ist nicht das ultimative Framework, Modell, Konzept oder wie auch immer man das nennen möchte, das bei Anwendung jeder Organisation den sicheren Erfolg oder die gewünschte Veränderung bringt.
Das Entwicklungsrad ist eher als Landkarte zu betrachten, die Orientierung gibt. In dieser Episode erhältst Du eine Anleitung, wie du das Entwicklungsrad praktisch anwenden kannst.

Nachlesen kannst du die Inhalte auch im Blog https://www.lenz4business.de/das-entwicklungsrad-fuer-prozessgestaltung-in-unternehmen/

Meine Websiten:...