Alle Episoden

Sich selbst ein Bein stellen oder Erkennen wie wir uns selbst behindern

Sich selbst ein Bein stellen oder Erkennen wie wir uns selbst behindern

18m 53s

In dieser Episode geht es um das Phänomen das Eine zu wollen und das Andere zu tun - oder eben nicht zu tun.
Ich stelle unterschiedliche Strategien vor, wie Menschen das (leider nur zu gut) gelingt.
Und ich zeige mögliche Alternativen auf, die zu einer Harmonisierung des Systems führen und einer größeren Übereinstimmung mit sich selbst.
Im Schlüsselmoment berichte ich über zwei Verdrängungsmechanismen, die mir mein Leben erschwert haben und mit denen ich durch das Erkennen jetzt anders umgehen kann.

Ein Großteil dieser Episode bezieht sich auf das Buch "CHANGE! geschehen lassen".
Mit folgendem Link https://www.lenz4business.de/buch/ gelangst du auf meine...

Nachhaltigkeit ist Veränderungsmanagement

Nachhaltigkeit ist Veränderungsmanagement

49m 41s

Nachhaltigkeit und Profitabilität stehen sich nicht im Wege. Nachhaltigkeit ist wirtschaftlich interessant, weil man mit einem niedrigen Ressourcen Einsatz den gleichen Output haben kann.
Neben Kostenreduktion und Image Wirkung hat Nachhaltigkeit eine strategische Auswirkung auf die Organisation und bietet Chancen für die Zukunft.
Der Wandel eines Unternehmens hin zu mehr Nachhaltigkeit erfordert viel Veränderungsmanagement.

Du erfährst in dieser Episode
- was Mitarbeitende tun können, wenn sie das Thema Nachhaltigkeit in Ihrer Firma einbringen möchten.
- wie die Geschäftsführung Nachhaltigkeit ins Unternehmen transportieren kann, um Wirksamkeit zu entfalten.

Im Gespräch haben wir Muster des Gelingens gesammelt und über das Reduzieren von...

Menschen wissen was gut für sie ist, tun es aber nicht

Menschen wissen was gut für sie ist, tun es aber nicht

13m 7s

In dieser Episode geht’s um das Phänomen, dass Wissen alleine nicht reicht.
Denn Menschen wissen wirklich was gut für Sie ist und dennoch tun sie es nicht
Ich spreche mögliche Ursachen für dieses Scheitern von Appellen an uns selbst an.
Und du erhältst Anregungen wie du in Zukunft die Dinge - von denen du meinst dass sie gut für dich sind - besser umsetzen kannst.
In meinem Schlüsselmoment teile ich wie wichtig es für mich ist Frühwarnzeichen nicht nur zu erkennen, sondern auch entsprechend darauf zu reagieren.

Ein Großteil dieser Episode bezieht sich auf das Buch "CHANGE! geschehen lassen".
Mit...

Pause machen ohne Zeit zu verschwenden

Pause machen ohne Zeit zu verschwenden

13m 21s

Du erfährst in dieser Episode von der Bedeutung regelmäßiger kurzer Mikropausen und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst, um immer wieder deine Konzentrationsbatterie aufzuladen, so dass deine Arbeitsleistung über eine längere Zeit konstant bleibt.
Es geht um Pausen, die sich gar nicht wie Pausen anfühlen und dir hilft konzentriert arbeiten zu können
Du lernst verschiedene Formen von Pausen kennen.
Und es gibt eine Antwort auf die Frage - Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Pause?

Kontaktiere mich gerne. Hier sind meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in...

Schon mal die Beine in den Bauch gestanden

Schon mal die Beine in den Bauch gestanden

11m 53s

Es gibt Situationen, in denen wir viele Stunden Stehen dürfen oder zu lange Stehen müssen, so beispielsweise an einem Messe Stand, bei sozialen Treffen an Stehtischen oder wenn wir Präsentationen halten oder Trainings geben.
In dieser Episode erfährst du, was du tun kannst, wenn das Stehen anstrengend wird.
Und ich teile in meinem Schlüsselmoment, wie ich vor 25 Jahren mein Geld in New York verdiente und was das mit „Beine in den Bauch stehen“ zu tun hat.
Kontaktiere mich gerne. Hier sind meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/...

Annahmen aufstellen - einer von sieben Schlüsseln der Veränderung

Annahmen aufstellen - einer von sieben Schlüsseln der Veränderung

8m 28s

New Work und agile Arbeitsmethoden fordern viel von Mitarbeitenden. Oft werden da Kompetenzen erfordert und vorausgesetzt, die gar nicht bewusst angesprochen werden, geschweige denn in einer Stellenausschreibung stehen.
In dieser Folge schauen wir auf eine dieser Kompetenzen, die ein Schlüssel zur Veränderung ist. Wenn diese Kernkompetenz entwickelt ist und bewusst kommuniziert wird, dann läuft die Zusammenarbeit störungsfreier und die Prozesse flutschen.

Ein Großteil dieser Episode bezieht sich auf das Buch "CHANGE! geschehen lassen".
Mit folgendem Link https://www.lenz4business.de/buch/ gelangst du auf meine Seite und kannst dort in das Buch hineinlesen und es auch bestellen.

Kontaktiere mich gerne. Hier sind meine Websiten:...

Rettungsanker in turbulenten Zeiten Teil 4

Rettungsanker in turbulenten Zeiten Teil 4

9m 0s

In dieser Episode geht es um Rettungsanker in turbulenten Zeiten. Und es wird wieder zwei Rettungsanker geben. Der eine heißt „Konsequenzen“ Und der zweite „Es dauert so lange wie es dauert“.
Rettungsanker sind leichte und schnell umsetzbare Praktiken. Sie ermöglichen ein kooperatives Zusammenarbeiten auch unter Hochdruck und bei Gegenwind und steigern zusätzlich noch das eigene Wohlbefinden.
Wie das genau geht, erfährst du in einer Schritt für Schritt Anleitung in dieser Folge.

Ein Großteil dieser Episode bezieht sich auf das Buch "CHANGE! geschehen lassen".
Mit folgendem Link https://www.lenz4business.de/buch/ gelangst du auf meine Seite und kannst dort in das Buch hineinlesen und...

Die Reihenfolge entscheidet über die Wirkung

Die Reihenfolge entscheidet über die Wirkung

16m 58s

In dieser Episode geht’s um die Frage, ob man Gefühle beeinflussen kann.
• Wenn ja, Wie?
• Und wie eher nicht
Ich stelle in dieser Folge die Behauptung auf, dass die Reihenfolge in einem Prozess wesentlich über die Wirkung entscheidet. Dazu erzähle ich ein Beispiel, dass meine Behauptung verdeutlicht.

Du hörst eine Gedankenreise als Experiment, um zu erfahren, wie dein Erleben sein kann, wenn du dich bewusst auf einen Moment einlässt und dir vergegenwärtigst, was ist.

Die Überschrift meines Schlüsselmomentes lautet „Qualität entsteht durch Nachfragen“.
Ein Großteil dieser Episode bezieht sich auf das Buch "CHANGE! geschehen lassen".

Mit folgendem Link...

Lass doch mal locker

Lass doch mal locker

8m 8s

In dieser Episode erfährst du warum der gutgemeinte Hinweis “lass doch mal locker” nichts bringt und eher noch Frust auslöst und was du stattdessen selbst tun kannst, wenn das jemand zu dir sagt. Du erhältst Angebote was du sagen kannst, wenn du einer verspannten Person begegnest.
Außerdem erfährst in meinem Schlüsselmoment, warum ich allergisch - auf Sätze dieser Art - reagiere.

Kontaktiere mich gerne. Hier sind meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

Im Gespräch mit Ralph Johann, Gutjahr GmbH

Im Gespräch mit Ralph Johann, Gutjahr GmbH

52m 12s

Es geht im Gespräch mit Herrn Johann, dem geschäftsführenden Gesellschafter, um die Fachkräftegewinnung bei dem mittelständigen Unternehmen Gutjahr Systemtechnik GmbH. Die Firma hat 60 Mitarbeitende, ist an der Bergstraße ansässig und exportiert weltweit.
Wir sprechen über den Arbeitsleistungserhalt der Mitarbeitenden und Kulturstiftende Maßnahmen.
Kleiner Spoiler an dieser Stelle - Gelebte Fehlertoleranz und Verantwortungsübernahme prägen hier die Kultur.

Die Gutjahr GmbH ist eine A-Marke in Ihrem Gebiet und hat daher im Außendienst den Luxus keine Einstellungsprobleme zu haben. Im Innendienst verfolgen sie ein Konzept, dass schon sehr früh ansetzt.

Wie finden Sie die passenden Menschen, die in Ihre Firma passen?
Die...